
Heute fang ich mal an euch meine Lieblingsrezepte zu schreiben. Alles mindestens einmal ausprobiert und getestet.
Poulet basquaise (Baskisches Huhn):
Zutaten für 4 Personen:
4 Hähnchen-Schenkel
350g Jambon de Bayonne (geräucherter Schinken)
800g Konserventomaten
4 große Paprika
3 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
350ml trockener Weißwein
1 TL Piment d'Espelette (Chillipulver)
3 EL Olivenöl
2 EL Petersilie
Salz
Pfeffer
Zubereitung:


Als nächstes werden die Tomaten und die Paprika zerhackstückelt, oh ich meine natürlich in kleine drei- bis viereckige Stücke geschnitten. Dann wandern sie (nicht von selbst) ebenfalls in die Casserole. Und damit die Knoblauchzehen nicht einsam den Tag verbringen müssen, werden sie zerdrückt in die Casserole getan.

Zu guter Letzt wird das warmgehaltene Fleisch wieder in die Casserole gelegt (und ja, bitte legen, nicht werfen!).

Beilagen empfehle ich nur dann zu machen, wenn der Hunger wirklich groß ist. Zum Trinken kann ich einen guten Merlot empfehlen. Ein Salat passt immer und ich empfehle hier einen
Cesar Salad:
Zutaten für 4 Personen:1 grüner Salat (oder nach Saison bzw Geschmack was anderes)
6 Walnüsse
1 Semmel
1 TL Dijon Senf (oder ein anderer scharfer Senf)
1 Knoblauchzehe
Salz
Essig
Öl
Zubereitung:

Vier von den sechs Nüssen vierteln, aber natürlich erst aus der Schale rausholen!
Für die Marinade Öl, Essig, Salz, Wasser, Knoblauch (sehr fein geschnitten!), Senf und die restlichen beiden klein gehackten Nüsse mischen, kurz abschmecken und über den Salat gießen.
Die Semmel wird in ca 1 cm große (kleine) Würfel geschnitten und in etwas Öl angebraten. Nach Geschmack noch etwas geriebenen Knoblauch beimengen und vor dem Servieren auf den Salat verteilen.
Dann wünsch ich mal ein frohes Nachkochen und Gut Schmeck!
PS: Und damit man mal sieht, dass Kochen auch Spaß machen kann:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen