Posts mit dem Label Tassilo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tassilo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 18. Juni 2012

7 Sachen und das Wochenende

379 Tage 20 Stunden 57 Minuten verheiratet...


Immer wieder Sonntags (und weils so schön ist heute mal am Montag) ... 7 Bilder von Sachen, für die ich an diesem Tag meine Hände gebraucht habe. Ob für 5 Minuten oder 5 Stunden ist unwichtig.


Sonntag wars extrem heiß, deswegen sinds auch keine 7 Bilder geworden, aber dafür gibts noch einen Samstagsrückblick im Anschluß.



Idyllische Pause in Perg


Geburtstagsessen Papa Walch


Erholung am Badesee Dornach


Seifenblasenaction mit unserem kleinen Neffen und seiner Mama


Hallo und willkommen zum Samstagsrückblick:

Samstag vormittag, das Wetter ist hervorragend schön und warm. Badehose an, ab ins Auto und losgedüst nach Vyšší Brod (spricht man so aus: Wischi Brod). Für diejenigen die es nicht wissen, das liegt in Tschechien.
An der Rezeption dauerte es einige Minuten, aber dann hatten wir alles geklärt und konnten unseren Kanuausflug starten.
Start: Vyšší Brod
Ziel: Kemp U Fíka - Branná
geplante Dauer: 4 Stunden für 21 km


Und 3 Stunden nach dem Start haben wir die 21 km auch schon geschafft.
Fazit: wunderschöne Gegend, viel los, aber dennoch werden wirs wiederholen. Ach ja, das Wasser war angenehm!

Und dann am Abend gabs für Karli eine Überraschung. Er hatte letztes Jahr seinen 30er, und versprach alle seine Freunde zu einer großen Party einzuladen. Wir haben lange auf die Einladungen gewartet. Es kam nichts. Nach einem kleinen "Erinnerungsschreiben" seitens unseres Anwaltsanwärters Herrn Philipp S., kam immer noch keine Einladung. Also wurde beschlossen die Sache selbst in die Hand zu nehmen.

Das Geburtstagskind wurde kurzerhand und (für ihn) ganz überraschend geburtstäglich besungen und entführt. Er bekam ein bauchfreies Shirt seiner "Lieblings"-Nation Deutschland und durfte dann mal Griller und Sitzgelegenheiten aufstellen. Schließlich war es ja seine Party. Gegrillt hat er auch, und es war sehr lecker, wie man aus allen Mündern hören konnte.


Nach diesem leckeren Mahl das uns da kredenzt wurde, begann auch schon das Fußballspiel Polen gegen Tschechien.
Und damit das nicht langweilig wird und zu einer würdigen Erinnerung an diese Party wird, sollte sich jeder von uns einen Spieler auswählen. Jedes Mal wenn der gewählte Spieler vom Kommentator namentlich erwähnt wurde, mussten (durften) derjenige der ihn gewählt hatte UND das Geburtstagskind einen kräftigen Schluck Bier trinken. Wir, die Gäste, hatten gut gekühltes, leckeres Bier, wohingegen Karli leider nur mehr das halbwegs kühle Bier der fragwürdigen Marken bekam.


Hier die Stricherlliste der Spielererwähnungen am Ende des Spiels:

Und danach durfte er noch Gras verkaufen in Linz.


Samstag, 9. Juli 2011

Dreierlei am Samstag

35 Tage 7 Stunden 35 Minuten verheiratet...

Dieser Samstag fing an mit einem frühen Besuch des Linzer Flohmarktes und einem anschließenden Einkauf am nahegelegenen Markt. Nach einer kurzen Ruhepause in den eigenen vier Wänden, wo wir auch noch unsere mittelalterlichen Gewandungen auf Vordermann brachten, ging es abermals für uns nach Linz zum alljährlichen (dritten Mal stattfindenden) Landesritterfest.



Neben einem großen Haufen Sand mitten am Hauptplatz, auf dem die Pferde und Tjoster ihrer Show lieferten, gab es etliche Stände wo verschiedenste mittelalterliche Waren feil geboten wurden.


Was ist Tjosten?
Das Tjosten oder auch Lanzenstechen ist ein ritterliches Zweikampfspiel mit einer Lanze zu Pferd. Beispielsweise zu sehen in "Ritter aus Leidenschaft" oder "Traumschiff Surprise: Periode Eins", wo zwei Ritter in voller Rüstung mit stumpfen Lanzen jeweils rechts und links einer Beschränkung aufeinander zureiten, um durch einen gezielten Lanzenstoß den Gegner möglichst vom Pferd zu stoßen.



Zurück zum Samstag: Es war heiß, und nachdem wir uns mit etwas kühlendem Wasser vor dem Verdursten geschützt haben, trafen wir auch auf eine Drachenfamilie die an uns vorbeizog.




Dann, als die Zeit gekommen war - und zwar war das kurz nach Fünf - machten wir uns auf den Weg zur Tassilo Bude. Es dauerte allerdings noch einige mittelalterliche Zwischenstopps bis wir es schließlich auf die Nibelungenbrücke schafften.



Tassilos alljährliches Geburtstags-BBQ, heuer mit mehr Besuchern denn je! Vor allem unser Aktivenstand ist in einem neuen Hoch, sehr zur Freude aller Tassiloten.


Es gab ausreichend zu Essen und zu Trinken für alle Gäste, die Sängerschar war ... anwesend und gab ihr Bestes und der Tag endete fröhlich unter Freunden und Bundesbrüdern.