Sonntag, 24. Juni 2012

7 Sachen


386 Tage 3 Stunden 40 Minuten verheiratet...


Immer wieder Sonntags ... 7 Bilder von Sachen, für die ich an diesem Tag meine Hände gebraucht habe. Ob für 5 Minuten oder 5 Stunden ist unwichtig.



Leckere Erdbeeren gepflückt. Viel sind nicht mehr übrig.


A leckeres Schnapsal zum Essen dazua!


Und als Essen, passend zum tollen Wetter, eine tolle Grillerei.


Mit der ganzen Familie. War schön wieder mal alle auf einem Haufen zu haben.


Hab mich auch mal an dem Ananas-Zucker-Projekt versucht.


Aber die Hitze der Kohlen hat nicht gereicht, deswegen haben Frank und ich noch ein kleines Lagerfeuer im Griller gebaut.


Daheim bin ich drauf gekommen, dass ich noch ein Red Bull im Tiefkühler hatte. Es sollte schnell kalt werden. Aber ich habs drin vergessen. Jetzt hab ich ein Red Bull Eis, allerdings noch in der Dose. Verdammt!



Samstag, 23. Juni 2012

DHL Party

385 Tage 8 Stunden 23 Minuten verheiratet...

Wenn die DHL zu einer Party ruft, dann wird das auch was gscheites.
Gestartet wurde das Ganze um 10 Uhr vormittags mit einer Ansprache und dem darauffolgenden Anpfiff zum DHL Fußball-Match. 6 Teams aus Österreich und Deutschland liefen sich die Füße wund um den Sieger zu erspielen.



Unser Freund Didi stand für eine der Linzer Mannschaften im Tor, und brillierte vor allem bei dem Elf-Meter den er souverän gehalten hat.
Um die Linzer Teams möglichst lautstark zu unterstützen, hat jeder Anwesende das eine oder andere Utensil zum Lärm-machen bekommen.

Neben dem Fußball-Match gab es auch noch eine Mitarbeiter-Olympiade, ein Fotoshooting, und das beliebte Vorgesetzte-ins-Wasser-schießen-Spiel. Natürlich für einen guten Zweck. Nur deswegen haben so viele Leute mitgeboten. Nur deswegen!

Und am Abend gings dann heiter weiter mit Live-Musik und tollem Buffet.
Mal abgesehen davon, dass das Essen und Trinken gratis war, war es eine tolle Party, super Stimmung, lauter nette Leute und gute Musik! Ach ja und heiß war es auch noch (zum Leid der Fußballer). 


Mittwoch, 20. Juni 2012

Pfeilleiden

382 Tage 5 Stunden 40 Minuten verheiratet...

Nach einem extrem unangenehm heißen Tag in einem Computerraum bin ich mit Wurmi noch Bogenschießen gegangen. Diesmal sollte es teuer werden.

Zwei meiner Pfeile haben Bekanntschaft gemacht mit einem Stein. Könnt ihr erraten welche der zwei Pfeile auf dem Bild es waren? ^_^
Beim dritten Pfeil hab ich mir die Nocke ruiniert (das Teil das hinten drauf ist), was aber nicht schlimm ist, da man dies erneuern kann.
Und der vierte Pfeil war auch nicht untätig, der hat die Nocke von einem von Wurmis Pfeilen abgeschossen. Also fast den Pfeil gespalten, mann bin ich gut.


"I once was an adventurer like you, but then I took an arrow in the knee" - Bär

Montag, 18. Juni 2012

7 Sachen und das Wochenende

379 Tage 20 Stunden 57 Minuten verheiratet...


Immer wieder Sonntags (und weils so schön ist heute mal am Montag) ... 7 Bilder von Sachen, für die ich an diesem Tag meine Hände gebraucht habe. Ob für 5 Minuten oder 5 Stunden ist unwichtig.


Sonntag wars extrem heiß, deswegen sinds auch keine 7 Bilder geworden, aber dafür gibts noch einen Samstagsrückblick im Anschluß.



Idyllische Pause in Perg


Geburtstagsessen Papa Walch


Erholung am Badesee Dornach


Seifenblasenaction mit unserem kleinen Neffen und seiner Mama


Hallo und willkommen zum Samstagsrückblick:

Samstag vormittag, das Wetter ist hervorragend schön und warm. Badehose an, ab ins Auto und losgedüst nach Vyšší Brod (spricht man so aus: Wischi Brod). Für diejenigen die es nicht wissen, das liegt in Tschechien.
An der Rezeption dauerte es einige Minuten, aber dann hatten wir alles geklärt und konnten unseren Kanuausflug starten.
Start: Vyšší Brod
Ziel: Kemp U Fíka - Branná
geplante Dauer: 4 Stunden für 21 km


Und 3 Stunden nach dem Start haben wir die 21 km auch schon geschafft.
Fazit: wunderschöne Gegend, viel los, aber dennoch werden wirs wiederholen. Ach ja, das Wasser war angenehm!

Und dann am Abend gabs für Karli eine Überraschung. Er hatte letztes Jahr seinen 30er, und versprach alle seine Freunde zu einer großen Party einzuladen. Wir haben lange auf die Einladungen gewartet. Es kam nichts. Nach einem kleinen "Erinnerungsschreiben" seitens unseres Anwaltsanwärters Herrn Philipp S., kam immer noch keine Einladung. Also wurde beschlossen die Sache selbst in die Hand zu nehmen.

Das Geburtstagskind wurde kurzerhand und (für ihn) ganz überraschend geburtstäglich besungen und entführt. Er bekam ein bauchfreies Shirt seiner "Lieblings"-Nation Deutschland und durfte dann mal Griller und Sitzgelegenheiten aufstellen. Schließlich war es ja seine Party. Gegrillt hat er auch, und es war sehr lecker, wie man aus allen Mündern hören konnte.


Nach diesem leckeren Mahl das uns da kredenzt wurde, begann auch schon das Fußballspiel Polen gegen Tschechien.
Und damit das nicht langweilig wird und zu einer würdigen Erinnerung an diese Party wird, sollte sich jeder von uns einen Spieler auswählen. Jedes Mal wenn der gewählte Spieler vom Kommentator namentlich erwähnt wurde, mussten (durften) derjenige der ihn gewählt hatte UND das Geburtstagskind einen kräftigen Schluck Bier trinken. Wir, die Gäste, hatten gut gekühltes, leckeres Bier, wohingegen Karli leider nur mehr das halbwegs kühle Bier der fragwürdigen Marken bekam.


Hier die Stricherlliste der Spielererwähnungen am Ende des Spiels:

Und danach durfte er noch Gras verkaufen in Linz.


Freitag, 8. Juni 2012

Ich bin Robin Hood

370 Tage 4 Stunden 52 Minuten verheiratet...

Hab mir ein neues Hobby zugelegt: Bambis töten, äh ich meine Bogenschießen. Natürlich nicht auf echte Bambis, sondern so künstliche Dinger, aus denen man den Pfeil meist schlecht heraus bekommt. Immer vorausgesetzt man trifft das vermaledeite Teil überhaupt.

Warum fängt man also mit Bogenschießen an? Weil man sich fühlt als sei man die Reinkarnation von Robin Hood? Um schon mal gut ausgebildet zu sein, wenn die Zombie Apokalypse richtig los geht?

Vielleicht stimmt beides ein bisserl, aber ich find es entspannend und man ist an der frischen Luft. Man muss seinen Kopf von allen unnötigen Gedanken, die sich so an einem Tag anhäufen, befreien.

Anstrengend ist es aber schon, zumindest am Anfang noch.
Kirchschlag kann ich empfehlen für einen schönen Ausflug in den Wald-Parcours. Schön ruhig, schön waldig. Und seit heute hab ich auch einen eigenen Bogen.

Gestern abend gabs noch eine leckere, bequeme und süße Geburtstagsgrillerei, zu der wir einen kleinen Regenbogenkuchen beisteuerten. Es gab zwar einige Wenige die sich beschwerten, dass der Regenbogen farbmäßig nicht korrekt angeordnet sei, aber zumindest der Geschmack hat gepasst. ^^

Mittwoch, 6. Juni 2012

Fire Water Burn

368 Tage 4 Stunden 33 Minuten verheiratet...

Wildes Klopfen an der Tür, hektische Schritte zur nächsten Tür und gedämpfte Stimmen. Wahrscheinlich wieder irgendein Kinderstreich, oder die Zeugen...

Als ich die Tür jedoch heute öffnete strömte dunkler Rauch in unsere Wohnung und ein panischer Mann schrie einfach nur: "Wasser, schnell!"
Die Tür zugeknallt, damit nicht noch mehr Rauch hereinkam, und hektisch überlegt wo ich auf die Schnelle ein passendes Behältnis herbekomme.
Glücklicherweise stand noch ein Eimer im Badezimmer, den ich dann begann zu füllen. Halbvoll schnappte ich ihn mir und öffnete die Tür, was jedoch ein Fehler war, da sich der Rauch in der Zwischenzeit extrem vervielfältigt hatte. In der Schrecksekunde nach Erblicken des Rauches hatte ich vergessen den Mund zu schließen und bekam etwas zu viel Rauch hinein als mir gut bekommen wäre. Tür zu. Was tun? Raus gehen hätte keinen Sinn ohne entsprechende Luftzufuhr.
Blieb mir nichts anderes übrig als zu warten, und zu lüften. Der stete Rauch drängte langsam durch die Wohnungstür und erschwerte mir das Lüften. Jetzt weiß ich wie sich Fleisch fühlen muss wenn es geräuchert wird.
Nach einigen Minuten und einem unerbittlichen Kampf von Rauch gegen Frischluft, den der Rauch zunehmend zu verlieren schien, wurden vor der Tür wieder Stimmen laut. Vorsichtig, ich lerne ja aus meinen Fehlern, öffnete ich die Tür und konnte wieder etwas erkennen. Der Rauch im Gang hat sich größtenteils verzogen, was ich gleich mal nutzen konnte um einerseits richtig durchzulüften und andererseits herauszufinden was hier los war.
Gerade rechtzeitig, da die Feuerwehr auf der Suche nach einer Stromquelle für deren Anti-Rauch-Entlüftungs-Ventilator war (zumindest sah es nach so einem Teil aus). Als braver Mitbürger hab ich gleich mal eine unserer Steckdosen zur Verfügung gestellt.

Allem Anschein nach hatte einer unserer Mitbewohner in unserem Stockwerk, zum Glück auf der anderen Seite des Ganges, vergessen in seiner Küche etwas auszuschalten. Da niemand zu Hause war, konnte auch niemand den Brand rechtzeitig bekämpfen, jedoch wurde so auch niemand verletzt. Zumindest waren das die Informationen die ich in Erfahrung bringen konnte.

Und jetzt sitzt ich hier rum, und lüfte noch den letzten Rauch aus unserer Wohnung raus.

Schwarz Weiß und Gruselfaktor 4

367 Tage 23 stunden 31 Minuten verheiratet...


Vor kurzem hab ich mir ein Spiel für die XBox360 zugelegt, dass mich schon beim Spielen des Demos in seinen Bann gezogen hat.


 
von dem unabhängigen Game Studio Playdead aus Kopenhagen.



Was macht das Spiel also so toll?
Hat es extrem realistische Grafiken? Nein!

Eine perfekte Sprachausgabe und einen rockigen Soundtrack? Nein und nein! Herausforderung, kniffelige Rätsel, eine atemberaubende Atmosphäre? Ja, ja und verdammt ja!

Dieses Spiel verzichtet auf unnötig realistische Grafiken und konzentriert sich lieber auf das Wesentliche: die Herausforderung, die Rätsel. Als klassischer Sidescroller setzt es auf typische Elemente dieses Genres, wie beispielsweise Schiebe-Rätsel, die immer wieder auftauchen. Zugegebener Weise ist es an manchen Stellen ... nun ja, tödlich. Gegner an sich gibt es keine. Man sieht zwar einige andere Kinder, die einen versuchen zu töten aber richtigen Kontakt hat man nicht mit ihnen (außer sie erwischen einen). Die Spinne könnte man noch als Gegner bezeichnen. Und diese Gehirnsaugdinger, die einen in die andere Richtung laufen lassen, bis sie durch Sonnenlicht ihre Meinung ändern.



Wörter die ich mit diesem Spiel verbinde: Erschreckend, spannend, düster, überraschend, herausfordernd.
Ich kanns nur weiterempfehlen, wenn wer solche Spiele mag, wird auch Limbo ein Pflichtspiel sein.

Montag, 4. Juni 2012

Papier

366 Tage 0 Stunden 0 Minuten verheiratet...

1 Jahr ist vergangen seit unserer Hochzeit. Unsere Ehe ist noch genauso dünn wie Papier, aber es ist reißfestes Papier. Wir haben viel zusammen erlebt und genießen heute unseren ersten Hochzeitstag, die Papier-Hochzeit.

Man sagt, dass nach einiger Zeit das Verliebt-Sein durch den Alltag abgelöst wird. Das kann ich so nicht bestätigen. Der Alltag ist da, ja klar, das kommt von selbst, aber das Verliebt-Sein ist auch noch da. Ich bin froh, dass Alltag und Verliebt-Sein bei unserer Ehe in einer friedlichen Ko-Existenz leben, denn genau das macht aus unserer Beziehung, unserer Ehe etwas Besonderes.

Ich bin froh dich zu haben, Schatz. Ich liebe dich!


Sonntag, 3. Juni 2012

7 Sachen

365 Tage 3 Stunden 35 Minuten verheiratet ...

Immer wieder Sonntags ... 7 Bilder von Sachen, für die ich an diesem Tag meine Hände gebraucht habe. Ob für 5 Minuten oder 5 Stunden ist unwichtig.



Unser heutiges Frühstück: a Lebakas-Semmal für mein Schatzi und ne Bosner für meine Wenigkeit. So waren wir genügend gestärkt um den Flohmarkt in Perg zu bewandern


Auf dem Weg nach Saxen gabs noch einen kurzen Zwischenstop auf dem Erdbeerfeld, wo ich unter anderem diese außergewöhnliche Erdbeere gefunden (PS: Sie war leeeeeecker!)


Mittagessen, tja was soll ich sagen, lecker wars und heiß


Nachspeise bestehend aus den von uns gepflückten, und mit einer Tonkabohne verfeinerten Erdbeeren, einer leckeren Himbeeren-Zucker-Kombo und Vanilleeis auf einer karamelisiert-gegrillten Nektarine. Ach ja und die Schoko-Streusel, hmmmm


Spaziergang im Grünen, oder Cache-Suche in Saxen. Kommt aufs Selbe raus


Leider unscharf, aber das is ein Marienkäfer der sich auf das Brillenglas verirrt hat


Suchbild #1: In perfektem Tarnmodus verbirgt sich hier ein kleines Bambi. Wer es findet, ... ähm hats gefunden

Samstag, 2. Juni 2012

Hochzeitsgraffiti

364 Tage 7 Stunden 50 Minuten verheiratet...

Gestern am 1.6.2012 haben zwei unserer Freunde standesamtlich geheiratet und wir durften am Abend mit ihnen dieses Ereignis feiern. Als wir uns dann verabschiedet hatten, war unser nächstes Ziel: das Zuhause des frisch gebackenen Ehepaares. Um genauer zu sein: die Straße vor ihrer Wohnung.

Alles Liebe und Gute für euer gemeinsames Eheleben!