"Wo war ich in der Nacht,
von Freitag auf Montag.
War ich 3, 3 Tage wach,
oder einfach im Koma.
Und ich denk mir so 'ne Scheiße,
ich bin splitternackt und pleite.
Sag mir wo war ich in der Nacht,
von Freitag auf Montag."
Nun ganz so schlimm wie in diesem Song von SDP feat. Sido war es nicht. Aber wo war ich?
Meine süße Frau und ich haben ein gemütliches Wochenende in Prag verbracht.

Es startete mit einem gemütlichen Spaziergang über den Wenzelsplatz, an dessen Ende wir zur Astronomischen Uhr gelangten.
Dort durften wir an einer Gratis Führung durch Prag teilnehmen. Es ging über den Ungelt-Platz zum Pulverturm und über die Pariserstraße ins Jüdische Viertel, wo wir unter anderem an der Alt-Neu Synagoge vorbeikamen.
Nachdem wir der engagierten und freundlichen Führerin nach der Führung noch etwas Trinkgeld gegeben hatten, und etwas Leckeres gegessen hatten, ging es zurück ins Hotel.

Mein persönliches Highlight von diesem Tag ist der kurze aber um so schönere Besuch des Lego-Museums.
Ein etwas längeres Unterfangen war das Auffinden eines bestimmten amerikanischen Lokals. Ein Plakat sollte uns den "einfachen" Weg zu diesem Lokal zeigen. Wenn man aber nicht Ortskundig ist, oder sich nicht "ganz" genau merkt wo das gesuchte Ziel ist, dann wird es doch eher schwierig.
Nach einigen fehlgeschlagenen Anläufen, und einem mörderischen Kampf zwischen mir und einem Killerhai, haben wir es aber dennoch geschafft.
Wo haben wir überall gegessen?
Im KFC waren wir, weils schnell und lecker war.
Im Caffeteria (einem kleinen Cafe im Ferrari Stil) waren wir, auch wegen meinem Papa und weil wir Durst hatten.
Im The Dubliner waren wir, weils da leckeren Cider gab.
Im Legend Pub waren wir, weil wir einen leckeren tschechischen Burger wollten (aber es war kein Tisch frei).
Aber am Leckersten war es wieder im U Provaznice, ein Geheimtipp, günstig, lecker und das ist gut so!
Montag, nach dem Auschecken, wanderten wir noch ein letztes Mal durch die Prager Straßen und waren kurz darauf schon im Bus zurück nach Linz.